ANIMA

Das Figurentheaterfestival der österreichischen Amateurpuppenspieler_innen
Das Festival wurde 1986 von der oberösterreichischen Puppenspielerin und damaligen Sektionsleiterin fürFigurentheater im „Österreichischen Bundesverband für Schulspiel und Amateurtheater“, Eva Bodingbauer ins Leben gerufen.
ANIMA 20.-24. November 2019 Schwaz, Tirol
ANIMA 2019 möchte vorrangig Neu-einsteigern ins Metier, aber auch erfahrenen Amateuren eine Plattform bieten um
- sich mit ihrer Figurentheaterarbeit, vielleicht erstmals, einer breiten Öffentlichkeit zu stellen,
- die eigene Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen zu vergleichen, zu diskutieren,
- sich anregen zu lassen und anzuregen,
- Fragen an erfahrene PuppenspielerInnen zu stellen,
- bereits gemachte Erfahrungen auszutauschen und neue zu machen
ANIMA Timeline …
1986 | Tirol | Thaur | |
1988 | OÖ | Kirchdorf | |
1991 | Stmk | Wies | SOMMERTRAUMHAFEN |
1993 | Tirol | Prunds | |
1995 | NÖ | Korneuburg | |
1997 | Salzburg | Hallein | |
1999 | Kärnten | St. Michael | |
2001 | Tirol | Schwaz | |
2003 | Stmk | Mariazell | Kooperation K.O.M.M und LAUT! |
2005 | OÖ | Attnang-Puchheim | Impulse |
2007 | Tirol | Lienz | Fantasima & anima |
2009 | Wien | Ottakring | Vielfalt und Gegensätze |
2011 | OÖ | Wels | |
2015 | Vlbg | Hohenems | “Österreich-Schwerpunkt” |
2019 | Tirol | Schwaz |