Aktuell 2023

31. Mai – 03. Juni Internationales JugendTheaterFestival in Kremsmünster

19.-21. Mai Jugendtheaterfestival Rabiatperlen in Deutschlandsberg

15. April, Neueröffnung Theater Abtenau


Präsident G. Koller und drei Vorstandsmitglieder waren nahmen an der Eröffnung des neuen Theaters in Abtenau teil. 
Mit großem Einsatz war das Theater innerhalb weniger Monate eingerichtet worden. Das Eröffnungsstück „Doppelfehler“ (Barry Creyton) mit Prinzipalin Veronika Pernthaner-Maeke und Johann Winkler kam beim Publikum hervorragend an.

Dagmar, Cäcilia, Veronika, BeatriX, Gerhard

31. März – 02. April, Theatertage am See, Friedrichshafen


Eingeladen war die Gruppe Thesasta aus Amstetten
mit dem Stück “Weizen auf der Autobahn”

Besonders erfreut waren wir, dass unsere Aufführung bei vollem Saal mit Begeisterung aufgenommen wurde und auch bei der Nachbesprechung sowie außerhalb des “Spielfeldes” der Eindruck von Betroffenheit und Begeisterung zu spüren war. Das einzige Handicap war der Dialekt, wodurch das Verständnis unter Migranten und den beiden Gruppen aus Weißrussland und dem Iran natürlicherweise etwas gelitten hat.
Großartig war die Verschiedenheit der Aufführungen – mit Musik, Tanz, ernst und heiter – die bis nahezu Mitternacht zu sehen waren sowie die Begegnung außerhalb der Aufführungen mit Gleichgesinnten mit derselben Begeisterung an der wunderbaren Welt “Theater”. 

Gertraud & Josef Maderthaner

25. Februar, Generalversammlung mit Neuwahl -> Link!

02. Februar, Geschäftsstellentreffen in Dornbirn

Nina (V), Priska (T), Gast, Ulrike (Vorstand), Martina (K), Veronika (S), Isabel (V), Aruna (OÖ)

05. – 08. Jänner, Interkurs “Train the Trainer” der AddA Länder

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause startete die siebente Staffel der AddA-Fortbildung im Haus der Begegnung in Innsbruck. 25 theaterbegeisterte Menschen verschrieben sich für 4 Tage dem „Drachen“ von Jevgeny Schwarz. 
Aus Österreich mit dabei Dagmar Höfferer, Emina Eppensteiner, Katharina Hauer, Nina Frisch sowie Armin Staffler (Trainer-Team)

Copyright © 2023 ÖBV Theater